28. Juni 2015
Zellersee Renkencup 2015
Ende Mai trafen sich wieder zahlreiche Fischer aus ganz Österreich, Schweiz und Deutschland zum 27. Hegefischen um die Zeller Reinanke. Mit 157 Teilnehmern war auch dieses Jahr die Veranstaltung sehr gut besucht.
Zwar gab es am Samstag Abend und auch am Sonntag ein paar Regenschauer, allerdings ließen sich die Fische und auch Fischer den Hunger bzw. die gute Laune nicht verderben.
16. Juni 2015
Hecht in den Mai
Auch dieses Jahr haben wir den Mai wieder den Hechten gewidmet. Zwar hat sich durch die lange Kältezeit im April und Anfang Mai die Laichzeit ein wenig verschoben, so dass die Hechte erst zum Monatsende richtig in Fahrt gekommen sind, allerdings konnten wir nach der verlängerten „Ruhezeit“ wieder ein paar richtig schöne & sehr kampfstarke Hechte fangen.
13. Mai 2015
Ein Herz für Barsche – Love for PerchNach einer langen Pause ging es die letzten Tage mal wieder in’s Allgäu – zwar war das Wasser Anfangs recht trüb, teilweise richtig gräulich vom Schmelzwasser und mit Blütenstaub und Schwemmholz überzogen, allerdings bot sich uns wieder eine absolute traumhafte Kulisse mit frühsommerlicher Stimmung.
Das die Fische nicht einfach zu fangen sein würden, war uns bei dem ersten Blick in’s Wasser bewusst. Obwohl uns die tausenden Lauben an der Oberfläche noch hoffen ließen.
27. April 2015
Fuschlsee Renkencup 2015Aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz kamen die zahlreichen Teilnehmer wieder angereist um der Fuschlsee-Renke drei Tage lang nachzustellen.
13. Februar 2015
Lowrance Elite 7 CHIRP & Insight GenesisLetztes Jahr durfte ich in Zusammenarbeit mit Lowrance und Navico ein Gerät mit neuster Technologie auf unseren größeren (Vor-)Alpensee testen, das Elite 7 CHIRP. Ein Gerät mit großem 7 Zoll Farbdisplay, GPS- und Speicherkarten Funktion, Down Scan Imaging und neuster Chirp Sonartechnologie, die für ein verbesserte Zielauflösung und höhere Rauschunterdrückung sorgt. Mit der Overlay™ Funktion, kann das CHIRP und das Down Scan Imaging Signal auf dem Display übereinandergelegt werden. Dies bewirkt noch eine klarere Abgrenzung zwischen Gewässerstruktur und Fisch und war für mich eine absolute Bereicherung.
18. August 2014
Handelshafen Linz – Die DonauAm Wochenende ging’s zu Freunden nach Linz an die Donau. Eine wirklich sehr interessante Fischerei, die mit versunkenem Schiff, Vertikalfischen an der Steinpackung und grundnahem Jiggen mir sehr viel Spaß bereitet hat und für mich eine absolute Abwechslung zur alpinen Seefischerei war. Fischtechnisch war doch einiges geboten, so dass die zahlreichen Hänger und Abrisse nur noch halb so schlimm waren…
29. Juli 2014
Der Premium ShadLeider kam bei mir der neue Premium Shad von K-Don etwas verspätet an, so dass ich erst vor kurzem die ersten Schlepptouren damit unternehmen konnte.
Mein erster Eindruck: Die schlanke Form sorgt für ein extremes Flanken des Köders und auch der hammerartige Schwanz verleiht dem Gummifisch ein besonders aktiven und auffälligen Lauf.
22. Juli 2014
Zander im KrautLetzte Woche ging’s wieder einmal in’s Allgäu zum Zander und Barschfischen – Mittwoch Mittag bei vollem Badebetrieb am See angekommen, gestaltete sich das Slippen & Booteinräumen etwas schwerer wie gewohnt, aber in der Ruhe liegt ja bekanntlich die Kraft. Im Zickzack gings durch die Badegäste raus auf den See. An der Wasseroberfläche war einiges los und die Fische schienen aktiv zu sein, was mich gleich zuversichtlich machte, dass auf die Kammschupper doch was gehen sollte.
12. Juli 2014
Mensch & „künstliche“ NaturIm Juli wollte ich mich eigentlich auf die Zanderfischerei im Allgäu konzentrieren. Dass das Fischen auf Zander bei uns nicht einfach ist, dürfte Jedem aufgefallen sein, der es schön öfter auf die Stachelritter probiert hat. Schneidertage gerhören da einfach dazu, allerdings jammern einfach zu viele Kollegen und beklagen sich immer mehr über den „schlechter werdenden“ Fischbestand, obwohl es meistens am fehlenden Zeit- und Arbeitsaufwand selber liegt.
31. Mai 2014
„Hecht“ in den MaiDer Monat Mai gehört bei mir schon seit Jahren dem Hecht – immer auf der Jagd nach dem ganz Großen! Viele neue Köder durften das Wasser sehen, fängigster Köder war dieser Jahr wieder der Gummifisch
18. Mai 2014
Tackle 2014Mit der neuen TX Rutenserien wird in den Sommer gestartet – Endlich hat sich die Sonne wieder mal blicken lassen und die nächsten Tagen sollen richtig schön mit bis zu 26 Grad werden.
28. April 2014
Fuschlsee im SalzkammergutAbsolut schee war’s im Salzkammergut am Fuschlsee – mit Jaus’n Service auf’m Wasser, am Haufen netter neuer Bekanntschaften, 107 Teilnehmern und ca. 170 Wertungs-Renken mit bis zu 54 cm!Von überall kamen die Leute her – aus’m Allgäu, Chiemgau, sogar aus Hessen und natürlich aus ganz Österreich! Außergewöhnlich flach (bis 3-4 Meter) konnten vor allem die […]
21. April 2014
Isar – die Lebensader meiner HeimatstadtWas für ein geiler Tag – heute ging’s mit’m AFG-Münchner Angler an die Lebensader meiner Heimat zum Filmen. Da bekommt man auch hinter der Kamera mal richtig gute Laune…
18. April 2014
Kälte, Schnee & HechtePünktlich zum Saisonstart ging’s am 16.04.14 um 5:15 Uhr raus auf’s Wasser. Absolut winterliche Verhältnisse hatten wir, mit leichtem Schneefall und gefrorenen Rutenringen. Trotzdem hat uns die Stimmung total fasziniert und lange mussten wir dann auch nicht auf den ersten Hecht warten.
31. Dezember 2013
An guad’n Rutsch!Wünsch euch Allen an guaden Rutsch & zahlreiche Fänge für’s kommende Jahr 2014! Hoff ihr hattet ein erfolgreiches Angeljahr 2013 und habt vielleicht auch schon wieder neue Pläne für’s Kommende geschmiedet. Für mich war dieses Jahr mit ca. 150 Angeltagen wirklich etwas absolutes Besonderes & Neues. Tagelange Beissflauten, Unwetter, aber auch traumhafte Fänge & unvergessliche […]
17. Oktober 2013
Herbst ist TrumpfNach dem kurzen Kälteeinbruch zeigte sich der Herbst nochmal von seiner schönsten Seite. Fischereitechnisch war auch Einiges geboten die letzten Tage.
10. Oktober 2013
Hechte im Doppelpack!Schön war’s auf’m Wasser, allerdings wollten die Fische bei mir nicht! Alles probiert: Geschleppt mit Naturködern, Schwimmer und Köderfisch, Vertikal und gefühlte 2000 Würfe ….. leider ohne Erfolg! Fischen kann echt hart sein, aber des gehört halt auch dazu, vielleicht dann nächste Woche wieder!? Kollege Christian Baader hat dafür mal richtig zugeschlagen… Zwei schöne Hechte […]
24. September 2013
D’SuppnLeider gab’s nach dem vielen Regen wieder mal Hochwasser, mit am Haufen Holz auf’m Wasser und anfangs eher schlechten Angelbedingungen. Allerdings gab’s pünktlich zum Wies’n Start nochmal richtig viel Sonne und a tolle Stimmung auf’m Wasser.